BESCHREIBUNG
1954 verarbeitete Coco Chanel erstmals Bouclé zu einer Jacke und schrieb mit der „Little Black Jacket“ Modegeschichte. Dank seiner Vielseitigkeit und besonderen Textur fand Bouclé schnell auch in der Männermode Anwendung.
Der französische Begriff „Bouclé“ bedeutet „Locke“ oder „Schlinge“ und beschreibt die charakteristische unregelmäßige Optik, die durch ein spezielles Garn entsteht. Dieses besteht aus mehreren verdrehten Fäden, die eine gekräuselte Oberfläche bilden und den Eindruck von ineinander greifenden Schlingen vermitteln.
Mit diesem Strickpoloshirt aus einer leichten, weichen Bouclé-Baumwollmischung stellt TOM RIPLEY die einzigartige Textur des Materials in den Vordergrund. Der knopflose Skipper-Kragen mit Tippings unterstreicht den raffinierten Look im sportiven Retro-Style. Gestrickte, elastische Rippbündchen an den Abschlüssen gewähren einen perfekten Sitz ohne einzuengen. Das Bündchen am unteren Saum ist etwas breiter, um den nostalgischen Charme des Poloshirts zu unterstreichen. Die „Französische Schulter“ ist zusätzlich ein Merkmal höchsten Strickhandwerks.
Die Stickerei auf der Brust ist eine Hommage an TOMS Filmklassiker aus dem Jahre 1959 (“…forging signatures and spend on almost anyone.“)
Bei der Wahl der Hose kannst Du bei diesem vielseitigen Kleidungsstück fast nichts falsch machen. Eine Jeans für ein lässiges Outfit passt genauso gut wie eine Chino für einen eleganteren Look. Zusammen mit Shorts oder einer Badehose zauberst Du ein Outfit für Deinen nächsten Urlaub.
DETAILS
Bouclé – Komfort mit Dimension und Tiefe.
Extrem weich, unempfindlich und knitterarm.
- HANDMADE IN ITALY
- weiches Bouclé
- melangierte Optik
- knopfloser Skipper-Kragen mit Tippings
- Französische Schulter
- elastische Rippbündchen an den Abschlüssen
- Signature-Stickerei auf der Brust
MATERIAL & PFLEGEHINWEISE
65% gekämmte Baumwolle, 35% Polyamid
Handwäsche oder auf links drehen und im Wollwaschprogramm bei 30° C mit ähnlichen Farben oder separat waschen. Vor dem Trocknen feucht in Form ziehen. Liegend trocknen. Bügeln auf niedriger Stufe.